<p><a name="kanchor7394"></a>Bis zur Version 5.0 des Internet Explorers gab es die Option "In einem neuen Prozess browsen". War sie aktiviert, lief jedes ge÷ffnete IE-Fenster in einem eigenen Programm-Task. In manchen FΣllen konnte das verhindern, dass ein Browserabsturz das ganze System lahm legte.</p>
<p> </p>
<p>Seit Version 5.01 fehlt diese Einstellung. Der Internet Explorer trifft nun selber die Entscheidung, ob ein neuer Task gestartet werden soll. Kriterium hierfⁿr ist die Gr÷▀e des vorhandenen Arbeitsspeichers: Bei weniger als 32 MB wird diese Funktion automatisch abgeschaltet. Sind mehr als 32 MB vorhanden, startet der IE einen neuen Task. Diese automatische Speichererkennung funktioniert allerdings nicht immer.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>Bei mehr als 32 MB RAM sollte der Eintrag "<b>BrowseNewProcess</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_SZ auf "yes" gesetzt sein. Trifft dies nicht zu ("no"), tragen Sie nach Doppelklick auf "<b>BrowseNewProcess</b>" das "<b>yes</b>" manuell ein.</p>
<p> </p>
<p>Sie k÷nnen das unter folgendem Schlⁿssel auch fⁿr jeden Anwender einstellen:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Weitere Informationen hierzu finden Sie in der <a href="../tip0000/tip0320.htm">MS Knowledge Base</a>: <a href="http://support.microsoft.com/?kbid=240928" target="_blank">http://support.microsoft.com/?kbid=240928</a></p>